Kandidat*innen der DPV
Liebe Mitglieder, Ausbildungsteilnehmer:innen, Kandidat:innen und an der psychoanalytischen Ausbildung Interessierte
wir sind die Bundeskandidat:innenvertretung, kurz eure BuKas. Mit verschiedenen Ämtern vertreten wir in engem Austausch mit dem Vorstand und den Gremien der DPV Kandidat:innenanliegen (vor und nach dem Vorkolloquium). Wir organisieren ein Programm für Kandidat:innen (hiermit sind künftig auch Ausbildungsteilnehmer:innen gemeint) auf den DPV Tagungen und Kandidat:innentage, informieren euch über überregionale- und IPSO-Veranstaltungen, und bilden die Brücke zwischen den Instituten und der DPV sowie zwischen den Mitgliedern und Kandidat:innen. Darüberhinaus halten wir Kontakt zu Kandidat:innen anderer psychoanalytischer Fachverbände, wie der DPG oder der DGPT. Ihr habt Fragen, Anregungen, wollt mitmachen, euch für die Psychoanalyse und ihre Kandidat:innen engagieren? Kommt vorbei und sprecht uns an.
Die Kandidat:innen-Seite für den internen Mitgliederbereich kann erst nach erfolgtem Login aufgerufen werden. Die Login-Daten können über den DPV-Webmaster erhalten werden.
Bundeskandidatensprecher
Funktion | Name | Wer wir sind | |
---|---|---|---|
Gesamtvorstand | N.N. M.A. Clara-Sophie Adamidis, Gast | noch zu besetzen Clara-Sophie Adamidis, M.A. Psych, Ausbildungskandidatin am Berliner Psychoanalytischen Institut, Karl-Abraham-Institut. Als ständiger Gast im Gesamtvorstand der DPV ist es ihr Anliegen, die Belange der KandidatInnen dort zu vertreten und einen Austausch zu fördern. | kv-gesamtvorstand@dpv-psa.de |
German IPSO Representative Pflege des Visiting Candidate Program | Dipl.-Psych. Bianca Tiator
Dipl.-Psych. Heejung Jordan | Bianca Tiator (Mainz), Diplom-Psychologin, Psychoanalytikerin (DGPT), niedergelassen in eigener Praxis. Interkulturelle Begegnungen haben sie schon immer fasziniert, weshalb sie mit großem Interesse in die IPSO-Welt eintaucht (International Psychoanalytical Studies Organisation, die Kandidat*innenschaft der International Psychoanalytical Association, IPA). Als IPSO-Representative ist sie gemeinsam mit Heejung Jordan darum bemüht, eine Brücke zwischen dem internationalen Leitungskomitee der IPSO und den deutschen IPSO-Mitgliedern der DPV zu bauen, informiert z.B. in den IPSO-Newslettern über internationale Programme, Events und Kongresse. Heejung Jordan (Freiburg), Diplom-Psychologin, ist IPSO Representative, gemeinsam mit Bianca Tiator sorgt sie für eine internationale Vernetzung und Zusammenarbeit der Kandidat*innenschaft der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPA). | kv-ipso@dpv-psa.de |
Kommunikation | Oliver Vogelbusch | Oliver Vogelbusch, 38 Jahre, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, niedergelassen als ärztlicher Psychotherapeut in Gießen seit 2021, in Weiterbildung am Horst-Eberhard-Richter-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e.V. | kv-kommunikation@dpv-psa.de |
Berufspolitik | Dipl.-Psych. Claudia May | Claudia May (Bremen) ist Diplom Psychologin und seit 2018 in Ausbildung. Seit Herbst 2021 ist sie Bundeskandidatenvertreterin für den Bereich Berufspolitik. Sie steht mit den berufspolitisch aktiven Mitgliedern der DPV im Austausch und ist an Eindrücken und Meinungen der Kandidat*innen zu Fragen der Berufspolitik, z.B. der aktuellen Ausbildungsreform und deren Auswirkungen interessiert. Die aktuellen berufspolitischen Veränderungen versteht sie als entscheidend für ihre spätere Arbeit als Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin. | kv-bepo@dpv-psa.de |
Schatzmeisterin | Dipl.-Psych. Annika Bartling | Annika Bartling, Diplom-Psychologin und seit 2019 Ausbildungskandidatin an der Psychoanalytischen Arbeitsgemeinschaft Köln Düsseldorf. Sie möchte als Buka eine Mitgestaltung der DPV durch die junge Generation fördern und verwaltet als Schatzmeisterin das Konto der freiwilligen IPSO-Mitglieder. | kv-kassenamt@dpv-psa.de |
Hochschul -kommission | M.A. Hannah Pauline Ziegler | Pauline Ziegler, M.A. Psych. ist Psychologin und Ausbildungsteilnehmerin am Frankfurter Psychoanalytischen Institut. In der Bundeskandidatenvertretung interessiert sie sich insbesondere für das Zusammenspiel von Forschung und klinischer Praxis in der Ausbildung und setzt sich für die Vereinbarkeit von wissenschaftlichen Qualifizierungen neben der psychoanalytischen Ausbildung ein. | kv-forschung@dpv-psa.de |