Allmachtsphantasien im digitalen Zeitalter: Fluch oder Chance?
mehrInterview im Deutschlandfunk mit Benigna Gerisch, Majlis Salomonsson und Lisa Werthmann-Resch über das Thema der DPV Herbsttagung 2021
Wo bleibt die dritte Aufklärung? FAZ vom 11.11.2021
mehrSoziale Medien fördern das Schwarz-Weiß-Denken und die Komplexitätsreduktion
Von Marianne Leuzinger-Bohleber
Das aktuelle DPV Info 71 ist jetzt im Mitgliederbereich zugänglich
mehrDer link funktioniert erst, wenn sie sich im Mitgliederbereich angemeldet haben
Psychoanalytische Grundannahmen. Vom analytischen Hören im klinischen Dialog.
mehrEine Rezension von Martina Feurer
Krise lehrt Denken - Aus einer Podcast Reihe der IPU Berlin
mehrJoachim Küchenhoff: Der Ausnahmezustand und das Individuum - Erkenntnisse in und mit der Pandemie
Was nur erzählt und nicht gemessen werden kann. Einblicke in psychoanalytische Langzeitbehandlungen chronischer Depressionen.
mehrLEUZINGER-BOHLEBER, M., GRABHORN, A., BAHRKE, U. (Hrsg.) (2020). Was nur erzählt und nicht gemessen werden kann. Einblicke in psychoanalytische…