Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles Archiv
  • Home
  • Kontakt
  • Die DPV
    • Über uns
    • Vorstand
    • DPV-Institute
      • Regionale Events
    • Ethikkommission
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Berufspolitik
    • Stellungnahmen
    • Geschichte
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Geschichte der Organisation
      • Vorsitzende
      • DPV Gremien seit 1950
      • Instituts-Gremien seit 1950
    • DPV-Stiftung
    • Int. Verbindungen
    • Fachverbände u.a.
    • Pressereferat
    • Archiv
      • Aktuelles Archiv
      • Jubiläumsband der DPV 2000
  • Ausbildung
    • Ausbildung in der DPV
    • Broschüre
    • Grundlagen und Standards
    • Optimal Standards der IPA
    • Erasmusprogramm für Hochschulbildung (ECHE)
    • Weiterbildung Kinder- und Jugendpsychoanalyse DPV/IPA
    • Weiterbildung Psychoanalytische Sozial- und Kulturtheorie
    • Kandidat*innen
  • Wissenschaft
    • Wissenschaft und Forschung
    • Sommeruniversität
    • DPV Kulturworkshop
    • Online-Zeitung
    • Psychoanalyseforum
    • Katamnesestudie
    • Sigmund Freud Online
    • Psa. Hochschullehrer
    • Förderung/Stipendien
    • International Psychoanalytic University Berlin
    • Fachzeitschriften
    • DPV Bibliographie
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
    • PEP
    • Literaturrecherche im Internet
    • Podcasts zur Psychoanalyse
    • Videos zur Psychoanalyse
  • Termine
    • DPV Tagungen
      • Frühjahrstagung 2022
        • Online Anmeldung HH 2022
        • Hotelreservierung
      • Archiv DPV Tagungen
        • Herbsttagung 2021
          • Online Anmeldung HG 2021
          • Online Anmeldung HG 2021 MV
        • Frühjahrstagung 2021
          • Online Anmeldung MZ 2021
          • Anmeldung Online MV MZ 2021
        • Herbsttagung 2020
          • Anmeldung Online Tagung HG 2020
          • Anmeldung Online MV HG 2020
          • Anmeldung KandidatInnen HG 2020
        • Frühjahrstagung 2020
          • Hotelreservierung
        • Herbsttagung 2019
        • Frühjahrstagung 2019
        • Herbsttagung 2018
        • Frühjahrstagung 2018
        • Herbsttagung 2017
        • Frühjahrstagung 2017
        • Herbsttagung 2016
        • Frühjahrstagung 2016
        • Herbsttagung 2015
        • Frühjahrstagung 2015
    • DIPSAT2022
    • Tagungen
    • Sommeruniversität
      • Sommeruni 2022 Online-Anmeldung
      • Login Referate Sommeruni
      • Fotos von 2011
    • Veranstaltungen an den DPV Instituten
    • Kinderanalyse
    • Veranstaltungsticket
    • Archiv Veranstaltungen
      • Leiblichkeit2022
      • AG Digitale Medien
      • KTK 2021
      • Leiblichkeit2020
      • 100 Years of Psychoanalytic Training
      • Frequenz Seminar 2019
      • PGS 2019
  • Mitgliederbereich
    • Login | Logout
    • Registrierung
  • Service
    • FAQ
    • Video Sprechstunde
    • Infos für Patienten
      • Was ist Psychoanalyse
      • Infos für Therapiesuchende
      • Eine/n Analytiker/in finden
    • Sitemap
    • Impressum & Datenschutz
    • Bootstrap 4 Komponenten mit callouts
  • Einloggen
  1. DPV
  2. Die DPV
  3. Archiv
  4. Aktuelles Archiv

Archiv

Aktuelles

  • 2022
    • Juni 2022 (1 Eintrag)
    • Mai 2022 (2 Einträge)
    • April 2022 (3 Einträge)
    • März 2022 (3 Einträge)
    • Februar 2022 (1 Eintrag)
  • 2021
    • Dezember 2021 (1 Eintrag)
    • November 2021 (2 Einträge)
    • Oktober 2021 (1 Eintrag)
    • September 2021 (2 Einträge)
    • August 2021 (2 Einträge)
    • Juli 2021 (4 Einträge)
    • April 2021 (2 Einträge)
    • März 2021 (3 Einträge)
    • Februar 2021 (2 Einträge)
    • Januar 2021 (3 Einträge)
  • 2020
    • Oktober 2020 (3 Einträge)
    • September 2020 (1 Eintrag)
    • Juli 2020 (2 Einträge)
    • Juni 2020 (2 Einträge)
    • Mai 2020 (2 Einträge)
    • April 2020 (2 Einträge)
    • März 2020 (5 Einträge)
    • Februar 2020 (1 Eintrag)
  • 2019
    • Dezember 2019 (1 Eintrag)
    • November 2019 (3 Einträge)
    • Oktober 2019 (2 Einträge)
    • September 2019 (2 Einträge)
    • August 2019 (3 Einträge)
    • Juli 2019 (2 Einträge)
    • Mai 2019 (2 Einträge)
    • April 2019 (2 Einträge)
    • März 2019 (2 Einträge)
    • Februar 2019 (3 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (1 Eintrag)
    • November 2018 (2 Einträge)
    • Oktober 2018 (1 Eintrag)
    • September 2018 (3 Einträge)
    • Juni 2018 (1 Eintrag)
    • Mai 2018 (1 Eintrag)
    • April 2018 (5 Einträge)
    • Januar 2018 (3 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (1 Eintrag)
    • November 2017 (1 Eintrag)
    • Oktober 2017 (3 Einträge)
    • September 2017 (2 Einträge)
    • Juni 2017 (2 Einträge)
    • Mai 2017 (1 Eintrag)
    • April 2017 (2 Einträge)
    • März 2017 (1 Eintrag)
    • Februar 2017 (2 Einträge)
    • Januar 2017 (2 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (2 Einträge)
    • September 2016 (3 Einträge)
    • August 2016 (3 Einträge)
    • Juli 2016 (1 Eintrag)
    • Mai 2016 (1 Eintrag)
    • April 2016 (4 Einträge)
    • März 2016 (2 Einträge)
    • Februar 2016 (3 Einträge)
    • Januar 2016 (4 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (3 Einträge)
    • November 2015 (1 Eintrag)
    • Oktober 2015 (4 Einträge)
    • September 2015 (3 Einträge)
    • August 2015 (2 Einträge)
    • Juli 2015 (1 Eintrag)
    • Juni 2015 (1 Eintrag)
    • Mai 2015 (1 Eintrag)
    • April 2015 (3 Einträge)
    • März 2015 (1 Eintrag)
    • Februar 2015 (1 Eintrag)
    Loading...
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 16
    • »Nächste
  • image-1709

    Aktuelles interne News 22.06.2022

    Ein Buchessay: 70 Varianten Psychoanalytiker zu werden und zu sein

    mehr
  • image-1708

    Aktuelles interne News 22.06.2022

    Wir freuen uns sehr, Frau Dipl.-Psych. Angelika Staehle am 19. Mai 2022 in Hamburg als Ehrenmitglied der DPV begrüßt haben zu dürfen.

    mehr
  • image-1674

    Aktuelles interne News 25.05.2022

    Hans-Adolf Hildebrandt: Beobachtungen zur Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen in Zeiten der Pandemie

    mehr
  • image-1655

    Aktuelles interne News 11.05.2022

    Thomas Auchter: Was macht der Krieg mit unseren Seelen? Zeitgemäßes zur Psychoanalyse des Krieges

    mehr
  • image-1653

    Aktuelles 27.04.2022

    Ausschreibung des Förderpreises 2022 der DPV-Stiftung

    Am 22. November wurde im Rahmen der Herbsttagung der DPV in Bad Homburg der Förderpreis 2018 der Stiftung der DPV verliehen. Die Preisträger stellten…

    mehr
  • image-1652

    Aktuelles interne News 19.04.2022

    Rainer Holm-Hadulla: Putin und der Tod

    Das Kriegsgeschehen in der Ukraine folgt Vorbildern aus der (germanischen) Mythologie – Untergang

    und Zerstörung werden zum eigentlichen Sinn des…

    mehr
  • image-1651

    Aktuelles interne News 11.04.2022

    Michael Gingelmaier: Nachdenken über den Krieg in der Ukraine mit Vamik Volkan

    mehr
  • Aktuelles interne News 04.04.2022

    Das aktuelle DPV Info 72 ist jetzt im Mitgliederbereich zugänglich

    Der link funktioniert erst, wenn sie sich im Mitgliederbereich angemeldet haben

    mehr
  • Aktuelles interne News 19.03.2022

    BITTE BLÄTTERN SIE NICHT WEITER! DIES IST WICHTIG!

    „…es gab da an der Uni eine Vorlesung: Theorie und Praxis der Psychoanalyse“ - ohne die wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen, genau diese…

    mehr
  • Aktuelles 14.03.2022

    Veranstaltungshinweis: Online-Podiumsdiskussion zur interdisziplinären Lage der Psychoanalyse an den Universitäten

    Donnerstag, dem 17. März 2022 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    mehr
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 16
    • »Nächste

Deutsche Psychoanalytische Vereinigung e.V.
Körnerstraße 12
D-10785 Berlin

google-maps-dpv
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap

Copyright © Deutsche Psychoanalytische Vereinigung (DPV) e.V.